Karte (Kartografie) - Stari Grad (Belgrad) (Stari Grad)

Stari Grad (Stari Grad)
Stari Grad (, deutsche Übersetzung: Altstadt) ist der älteste Ortsteil Belgrads und einer von 17 Stadtbezirken die Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, bilden. Das historische Herz Belgrads liegt in Stari Grad.

Stari Grad wird durch vier eigene urbane Einheiten geprägt, die die Stadtentwicklung vom 15. Jahrhundert bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Der eigentliche Kern von Stari Grad ist der Stadtteil, der sich seit dem 16. Jahrhundert vom Park Kalemegdan bis zur ehemaligen Stadtmauer (sie beschrieb das Rechteck zwischen der Straße Cara Dusana, Francuska, Obiličev Venac und Kosaničev Venac) erstreckt.

Die Anlage der Festung von Belgrad mit Ober- und Unterstadt entstammt in ihrer jetzigen Form den Ausbauten im 15. und 18. Jahrhundert. Vor der Festung liegt der Kleine und Große Kalemegdan. Das Viertel auf der Donauterrasse, Dorčol, galt als ehemaliges Judenviertel. Die nach der Schleifung der Stadtmauer nach 1868 neu errichteten Stadtteile von Stari Grad reichen bis zur Takovska ulica und Ulica Kneza Miloša.

Der älteste Teil von Stari Grad ist durch Altbauten und die Kirche Saborna crkva mit dem serbisch-orthodoxen Patriarchat sowie das Serbische Nationalmuseum, das Serbische Nationaltheater am Trg Republike sowie die Prachtstraße Knez Mihailova ulica und das Kapetan Misino Zdanje am Studentski trg geprägt. Auch die letzte Moschee der Stadt, die Bajrakli džamija, liegt hier. In den nach 1868 erweiterten Bereichen liegt der Botanische Garten Jevremovac, das Parlament Serbiens sowie das Alte und Neue Königsschloss.

 
Karte (Kartografie) - Stari Grad (Stari Grad)
Land (Geographie) - Serbien
Flagge Serbiens
Serbien (amtlich Republik Serbien, ) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa. Serbien liegt im Zentrum der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden an Ungarn, im Osten an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Nordmazedonien und Albanien bzw. Kosovo, im Südwesten an Montenegro und im Westen an Bosnien und Herzegowina und Kroatien.

Nach Einwohnern liegt Serbien mit gut 6,7 Millionen auf Rang 22 der Länder Europas. Hauptstadt und Metropole des Landes ist Belgrad, weitere Großstädte sind Novi Sad, Niš, Kragujevac und Subotica. Über 80 Prozent der Bevölkerung sind Serben, daneben gibt es größere Gruppen von Ungarn, Roma und Bosniaken.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
RSD Serbischer Dinar (Serbian dinar) дин or din. 2
ISO Sprache
BS Bosnische Sprache (Bosnian language)
SR Serbische Sprache (Serbian language)
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Albanien 
  •  Bosnien und Herzegowina 
  •  Bulgarien 
  •  Kosovo 
  •  Kroatien 
  •  Montenegro 
  •  Nordmazedonien 
  •  Rumänien 
  •  Ungarn